Mehr Action nach dem MINT-Fachstudium?

Dein Weg ins Lehramt: der duale Master of Education

Du hast einen Bachelor in einem MINT-Fach und suchst nach neuen Herausforderungen? Dann ist der neue duale lehramtsbezogene Masterstudiengang in Baden-Württemberg genau das Richtige für Dich!

Lust, mal reinzuschauen und Fragen zu klären?

Suche Dir eine der Online-Infoveranstaltungen aus und speichere den Kalendereintrag. Hier stellen Dir die Universitäten Freiburg und Stuttgart sowie die Pädagogische Hochschule Karlsruhe das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika.

Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit den Studienkoordinator:innen der drei Hochschulen ins Gespräch zu kommen und Deine Fragen zu stellen.

Speichere Dir den Termin im Kalender und sei dabei!

Lunchtalk zum dualen Master

Webex | 12:30 Uhr

Dinnertalk zum dualen Master

Webex | 17:30 Uhr

Möchtest Du nach Deinem MINT-Fachstudium neue Wege gehen? Fragst Du Dich, wie Du Dein MINT-Wissen jetzt einsetzen kannst? 
Da haben wir etwas für Dich: den dualen lehramtsbezogenen Masterstudiengang.

Kombiniere Dein wertvolles Wissen aus Deinem Fachstudium mit pädagogischen Skills. Und sichere Dir ganz neue Karrieremöglichkeiten!

Seit dem Wintersemester 2024/2025 kannst Du diesen innovativen Studiengang an drei Hochschulen absolvieren:

  • Universität Freiburg (Lehramt Gymnasium)
  • PH Karlsruhe (Lehramt Sekundarstufe I)
  • Universität Stuttgart (Berufliches Lehramt)

Dieser Studiengang bietet Dir einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt, auch wenn Du bisher keine lehramtsbezogenen Elemente in Deinem Studium hattest. Du kombinierst ein viersemestriges Masterstudium mit integrierten Praxisphasen und Inhalten aus dem klassischen Vorbereitungsdienst.

Warum der duale Master of Education? Sichere Dir mächtige Vorteile:

Praxisnah

Enge Verzahnung von Theorie und Praxis

Du bist bereits während des Studiums immer wieder mittendrin im Schulalltag. Du lernst Schüler:innen und das Kollegium kennen, hospitierst zunächst und gestaltest dann mehr und mehr erste Unterrichtsstunden in Deinen wohlbekannten Fachrichtungen.   

Vergütet

Finanzielle Unterstützung ab dem ersten Semester

Du verdienst schon während des Masterstudiums Dein eigenes Geld.

Effizient

Verkürzter Vorbereitungsdienst

Das Studium schließt Du in der Regel innerhalb von vier Semestern ab. Danach geht es direkt in den verkürzten, einjährigen Vorbereitungsdienst. Hier vertiefst Du Dein Wissen und setzt es direkt in die Praxis um – und zwar mitten im Schulalltag!Das Studium schließt Du in der Regel innerhalb von vier Semestern ab. Danach geht es direkt in den verkürzten, einjährigen Vorbereitungsdienst. Hier vertiefst Du Dein Wissen und setzt es direkt in die Praxis um – und zwar mitten im Schulalltag!

Karriereorientiert

Hervorragende Einstellungschancen

Nach Erwerb der Lehrbefähigung im beruflichen Schuldienst kannst Du eine der 10.600 Lehrkräftestellen in Baden-Württemberg antreten, die bis 2030 nach Berechnungen des Kultusministeriums zu besetzen sein werden.*  (*Lehrerbedarf 2020–2030, Berechnung des Kultusministeriums)

Drei Orte für den neuen dualen lehramtsbezogenen Masterstudiengang

Bewirb Dich jetzt auf einen der exklusiven Studienplätze: Bleibe Deinem Studienfach treu – und werde Master of Education.

Was Du wissen musst:

Für mehr Infos rund ums Lehramt folge uns auf Instagram @lieber_lehramt. Vorbeischauen lohnt sich, gerade läuft unser Insta-Gewinnspiel.

Mach mit und gewinne ein exklusives THE LÄND-Outfit!