Beste Vorbereitung!
Dir raucht schon der Kopf? Keine Sorge, hier kannst Du die wichtigsten Infos noch einmal als PDF herunterladen und Dir ganz in Ruhe durchlesen. Außerdem erfährst Du, wo wann welche Messen stattfinden. Dort kannst Du Dich mit Expert/-innen zur Berufsorientierung unterhalten.
Orientierungslos?
Du bist Dir noch unsicher, ob Lehramt wirklich das Richtige für Dich ist? Dann mach den Orientierungstest für Lehrerinnen und Lehrer!
Veranstaltungen
Wichtige Termine der Hochschulen findest Du hier:
- Kompakttage zum Master of Education
24.03.2021 bis 12.04.2021
Das bewährte Informations- und Orientierungsangebot der HSE zum Master of Education wird auch in diesem Semester wieder digital ausgebracht und von vielfältigen Workshops zu aktuellen Themen rund ums Lehramt flankiert: Im Fokus stehen blockbasiertes Programmieren mit Snap!, China-Kompetenz für die Schule, Ethische Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, philosophisches Streiten sowie digitales Lehren und Lernen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei und wird im Anschluss bescheinigt.
mehr ... - Virtueller Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
14.04.2021, 15:00-16:30 Uhr
Wie ist der Bachelor-Studiengang aufgebaut? Welche Meilensteine markieren den Weg zum Berufsziel Lehrer/in? Wie gestalten sich die Praxisphasen sowie die fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Elemente der Lehramtsoption? Welche Perspektiven eröffnet der Bachelor-Abschluss? Qualifizierte Informationen zu diesen und vielen weiteren Fragen rund um den Studiengang und begleitende Angebote erhalten Studieninteressierte und Erstsemesterstudierende in unserer virtuellen Auftaktveranstaltung.
mehr ... - Ready4Ref – Der Vorbereitungsdienst im Überblick
04.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
Die Heidelberg School of Education lädt Studierende und Absolvent/innen lehramtsbezogener Studiengänge (Staatsexamen / Master of Education Profillinie Lehramt Gymnasium) herzlich zur Infoveranstaltung rund ums Referendariat ein. Vertreter/innen der Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heidelberg und Karlsruhe präsentieren Wissenswertes zu Ablauf und Inhalten des Vorbereitungsdienstes an Gymnasien bzw. Beruflichen Schulen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
mehr ... - HSE-Kamingespräche
20.05.2021, 16:30-18:00 Uhr
Studieninteressierte und Studierende stellen Fragen zum Schulalltag – erfahrene Pädagog/innen antworten: Auch im Sommersemester 2021 teilen Lehrer/innen beider Sekundarstufen bei einem virtuellen Kamingespräch ihren Erfahrungsschatz mit den Kolleg/innen von morgen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten wertvolle Anregungen, Entscheidungshilfen und praktische Tipps für den Berufsweg.
mehr ... - Schnupperstudium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
31.05.2021 bis 04.06.2021
Bewerbungszeitraum: 12.04.2021 bis 07.05.2021
mehr ...
Messen
Hier kannst Du mit Studienbotschaftern des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Kontakt treten. Gerne berichten sie Dir von ihrem Alltag als Lehramtstudierende.
- BIM
07.-08.05.2021, Offenburg, online
Die Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg ist die gefragteste Bildungsmesse im Südwesten. Die BIM kannst Du diesmal digital erleben! In diesem innovativen Format findet sie am 7. und 8. Mai 2021 jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Als Besucher/in kannst Du Dich über Deinen PC, Mac, Notebook oder Dein Smartphone online registrieren. Erkunde die digitalen Messehallen und informiere Dich als Avatar zu Deiner beruflichen Zukunft. An unserem „Lieber Lehramt“-Stand 104 in der Ortenauhalle hast Du dann die Möglichkeit, gezielt Fragen an Avatare zu richten, die von auserwählten Studienbotschafterinnen und -botschaftern, den StuBos, betreut werden. Sie berichten Dir gerne von Ihren Erfahrungen als Lehramtsstudierende.
Weitere Informationen zu der Messe findest Du auf der Seite der BIM. Melde Dich am besten gleich schon kostenfrei an und freu‘ Dich auf den Austausch mit unseren StuBos zum Lehramtsstudium.
- Horizon
10.-11.07.2021, Freiburg, Messe Freiburg
mehr …
Beratung
Welches Lehramt soll ich studieren und wo? Keine Sorge, diese Fragen stellen viele. Deshalb haben wir hier eine Übersicht mit hilfreichen Informationsseiten zusammengestellt.
Alle Hochschulen im Land bieten in speziellen Beratungszentren Informationen zum Studium an. Die Adressen findest Du auf den Websites der jeweiligen Hochschulen.
Eine gute Anlaufstelle bei individuellen Fragen ist die Zentrale Studienberatung Deiner Hochschule.
Merkblätter zum Lehramtsstudium
- Merkblatt „Berufsziel Lehrer/-in Lehramt Grundschule“
- Merkblatt „Berufsziel Lehrer/-in Lehramt Werkreal-, Haupt- und Realschule, Gemeinschaftsschule“
- Merkblatt „Berufsziel Lehrer/-in Lehramt Gymnasium“
- Merkblatt „Berufsziel Lehrer/-in Lehramt Höheres Lehramt an beruflichen Schulen“
- Merkblatt „Berufsziel Lehrer/-in Lehramt Sonderpädagogik“
Fragen zum Schuldienst?
Du willst mehr über die Einstellung in den Schuldienst erfahren oder hast Fragen zum Quereinstieg als Lehrer/in? Dann hilft Dir die Seite www.lehrer-online-bw.de weiter.